nicht erwerbstätig

nicht erwerbstätig
nicht erwerbstätig adj SOZ, WIWI non-active, economically non-active, not in the labour force
* * *
nicht erwerbstätig
non-active.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf in einzelnen Staaten — Unter Vereinbarkeit von Familie und Beruf versteht man die Möglichkeit Erwachsener im arbeitsfähigen Alter, sich zugleich Beruf und Karriere einerseits und dem Leben in der Familie und der Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Personen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderbetreuungskosten — Inhaltsverzeichnis 1 Regelung ab 2006 2 Regelung bis Steuerjahr 2005 2.1 Neue Rechtslage durch Urteil des BVerfG? 3 Abzugsfähige Kinderbetreuungskosten …   Deutsch Wikipedia

  • Hausfrau und Mutter — Hausfrau in der DDR 1966 Als Hausfrau oder Hausfrau und Mutter wird im deutschen Sprachraum eine Frau bezeichnet, die vorrangig in Haus und Familienarbeit tätig ist. Der Begriff Hausfrau und Mutter impliziert zudem, dass sie Kinder erzieht. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Altersvorsorge — Der Begriff Altersvorsorge umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen, die jemand während des Lebens trifft, damit er im Alter oder nach dem Ende seiner Erwerbstätigkeit (dieses kann auch vor dem Beginn von Rentenzahlungen liegen) seinen weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosengeld II — Das Arbeitslosengeld II (kurz: Alg II; ugs. meist „Hartz IV“) ist in Deutschland die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Leistungsberechtigte nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II). Das Arbeitslosengeld II wurde zum 1. Januar… …   Deutsch Wikipedia

  • Erziehungsurlaub — Er|zie|hungs|ur|laub 〈m. 1; bis Ende 2000〉 Beurlaubung von einem Arbeitsverhältnis (mit Kündigungsschutz) für einen bestimmten Zeitraum nach der Geburt eines Kindes, die dem Elternteil gewährt wird, der sich der Betreuung u. Erziehung des Kindes… …   Universal-Lexikon

  • berufslos — be|rufs|los 〈Adj.〉 ohne Beruf * * * be|rufs|los <Adj.>: ohne [erlernten] Beruf; nicht erwerbstätig: e Menschen; sie sind b. * * * be|rufs|los <Adj.>: ohne [erlernten] Beruf; nicht erwerbstätig: e Menschen; sie sind b.; <subst.:> …   Universal-Lexikon

  • ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Alg 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitslosengeld 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”